Lebenslauf
Der Sponsorenlauf 2019
Beim Lebenslauf wurden insgesamt rund 3194 Runden gelaufen. Umgerechnet sind das über 1277 Kilometer! Ob mit Mülltonne oder Kostüm, ob im Verein oder einzeln, ganz egal, alle waren mit Vollgas dabei. Danke an unsere 188 Läufer, die trotz der Hitze so fleißig mitgelaufen sind und Danke auch an alle Sponsoren! Wir haben eine beträchtliche Summe von etwa 15.000 Euro Spenden eingenommen.




Auch wenn es wirklich heiß war, das konnte unsere Läufer nicht aufhalten. In der prallen Sonne sind dieses Jahr 188 Menschen für einen guten Zweck gelaufen. Und wer die meiste Ausdauer hatte, das seht Ihr hier:
4-Stunden-Lauf:
Männer
1. Christopher Hemmert aka Hämmy
2. Gerd Westesen
3. Simon Tügel
und die Frau mit der meisten Ausdauer war:
Rubina Fahad
Stunden-Lauf Start 10:00 Uhr:
Männer
1. Christian Ricker
2. Felix Krapp
3. Sven Maihöfer
Frauen
1. Antonia Springer
2. Svenja Gerlach
3. Kirsten Sauerland
Stunden-Lauf Start 11:30 Uhr:
Männer
1. Mohammed Al-Asadi
2. Ibrahim Mahmoud
3. Steffen Nölle-Wolf
Frauen
1. Eva Neumann
2. Ute Schnell
3. Fiona Ziemann
Stunden-Lauf Start 13:00 Uhr:
Männer
1. Fabian Raabe
2. Fabian Schulte
3. Ahmed Bachir
und unsere beste Kandidatin aus der letzten Runde war:
Nina Enginler
Fun-Lauf:
Männer
1. Julian Bahr
2. Jens Freiburg
3. Nils Mackenroth
Frauen
1. Mirjam Ellermann
2. Sina Hense
3. Ute Schnell
Rückblick 2018
164 Sportler liefen für ein lebenswertes Iserlohn
Im dritten Jahr in Folge fand am 22.9. der Lebenswert-Lauf im Leichtathletikstadion am Hemberg statt. 164 Läufer gingen in diesem Jahr an den Start, und liefen insgesamt fast 4000 Stadionrunden, um den Verein Lebenswert-Iserlohn zu unterstützen. Dabei wurde am Teilnehmerfeld deutlich, wofür sich der Verein Lebenswert einsetzt. Läufer im Alter von 2-70 Jahren aus allen sozialen und kulturellen Schichten, Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, sogar zwei Hunde und zwei Kinderwagen gehörten zum Startfeld. In vier Läufen konnten die Sportler sich entweder eine oder vier Stunden lang miteinander messen, wobei aber schnell deutlich wurde, dass es um ein Miteinander und nicht um den Wettkampf ging. Dafür sorgten die verschiedenen Teams, die gemeinsam an den Start gingen: Darunter Familienteams, Musikgruppen wie der Posaunenchor des CVJM Hemer oder der Kinder- und Jugendkantorei, die Teams der Firmen estb und Serafini, der SPD Iserlohn und die zahlenmäßig starken Mannschaften von ecom, Lobbe und Borussia Dröschede. Für die gute Atmosphäre sorgten auch ein Rahmenprogramm mit den Fahrrad-Trial Künstlern Rico und Luca Baak, die mit atemberaubenden Sprüngen über Hindernisse begeisterten.
Verbissen wurde jedoch an anderer Stelle gekämpft: ein BVB Trikot mit Unterschriften brachte bei einer Versteigerung 310€ für den guten Zweck ein. Ein überraschendes Ergebnis brachte die Laufwertung zustande. Die schnellste Frau des Tages in der Ein-Stunden-Wertung war die erst elfjährige Antonia Springer mit 30 gelaufenen Runden, also 12km in 60 Minuten.