Fahrer*innen
Ehrenamtliche Fahrer*innen gesucht!
Für unsere zahlreichen Angebote suchen wir ab sofort ehrenamtliche Helfer*innen, die über 23 sind. Du solltest eine Fahrerlaubnis der Klasse B besitzen und Dir zutrauen unseren Vereins Bulli zu fahren.
Speziell gesucht werden Fahrer*innen für
- die Lebensmittelabholung jeden Dienstag und Donnerstag von 10:30 – ca. 13:00 Uhr
- Ausflüge auf den Stiftungshof nach Kalthof
- besondere Aktionen und Ausflüge, die flexibel einsetzbar sind.
Aufgaben:
- Kinder und Jugendliche im Vereins Bulli transportieren
- Lebensmittel abholen (dazu gehört ebenfalls das Tragen von Lebensmittelkisten)
- Ansprechbar sein und ggf. bei verschiedenen Aktionen als Fahrer*in einspringen
Anforderungen:
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Mindestens 23 Jahre alt
- Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses
Was wir Dir bieten:
- Teilnahme an einem Fahrsicherheitstraining
- Bei Ausflügen mit dabei sein
- Neue Perspektiven
Schick deine Fragen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder ruf einfach unter 0176 27538678 an.
Ehrenamt
Ehrenamt
Hast du Interesse dich zu engagieren? Wir suchen in den folgenden Bereichen noch nach Unterstützung:
Corona Soforthilfe
Corona Soforthilfe Aktion Mensch
Gemeinsam stark in der Krise!
Das Sozialzentrum Lichtblick ist verbunden mit vielen anderen sozialen Initiativen wie z.B. der Diakonie, der Caritas, den Vereinen isi e.V. und Flüchtlingshilfe, der Bewegung Friday for future und vielen mehr. Dies hat sich besonders in Krisensituationen wie der aktuellen Corona Pandemie ausgezahlt. Erfolgreich konnte an vielen Stellen Soforthilfe geleistet werden. Ziel ist aber auch die langfristige Verbesserung der Strukturen:
So wollen wir ein Nachbarschafts-Netz in Iserlohn aufbauen. Damit soll in der aktuellen Krisensituation ein nachhaltig wirksames System entstehen, das besonders ältere, körperlich oder psychisch beeinträchtigte, kulturell oder sozial isolierte Menschen unterstützt.
Dadurch soll kurzfristig effektiv geholfen und langfristig der schon länger bestehenden Entfremdung der Menschen im sozialen Nah-Raum entgegengewirkt und präventiv der Not in einer zukünftigen akuten Krisensituation begegnet werden.
Lichtblick Kids
Lichtblick Kids
Deine Hausaufgaben alleine Zuhause oder im Bus noch schnell vor Schulbeginn machen? Das ist nicht sooo cool, stimmt´s? Wir bieten Dir einen Ort an dem Lernen und die Erledigung der Hausaufgaben wieder Spaß machen kann. Jeder ist wichtig und wertvoll und wir wollen uns annehmen und wertschätzen! Mit dieser Haltung arbeiten wir und wollen Dich herzlich willkommen heißen!
In reizarmen Räumlichkeiten hast Du die Möglichkeit, ganz entspannt und in Ruhe Deine Zeit zu verbringen. Wir unterstützen Dich bei den Hausaufgaben, klären Fragen und können mit Dir darüberhinausgehend Spiele, Bastelaktionen und Programm anbieten. Unterstützt werden wir digital durch Lernen mit dem Tablet und der LernApp ´SofaTutor´. Du hast außerdem die Gelegenheit, mit anderen Kids zusammen Hausaufgaben zu machen und neue Freundschaften zu schließen.
Montags bis donnerstags hat die Hausaufgaben Betreuung immer von 12.00 bis 15.30 Uhr geöffnet.
Von 13.30 Uhr bis 14.00 findet ein gemeinsames Mittagessen in unserer Küche im Lichtblick statt. Dort kommen wir zusammen, genießen leckeres, warmes Essen von unserem Koch Khan und tauschen uns über den Schultag aus. Danach geht es gestärkt weiter mit den Hausaufgaben.
An manchen Tagen finden im Anschluss tolle Projekte statt, vom Handwerken mit Holz, über künstlerische Kreativzeit und Zirkus, bis hin zu einem Bienenprojekt kannst Du auch neben den Schulaufgaben viel Neues entdecken und erleben. Du bist herzlich eingeladen, nach den Hausaufgaben das Jugendzentrum „Checkpoint“ zu besuchen.
Regelmäßig finden außerdem Ausflüge und Aktionen in der Region statt. Wir besuchten bisher den NABU-Stiftungshof, den Wildwald Vosswinkel, nahmen Teil am Sponsorenlauf, konnten Erdbeerfelder zum Selbstpflücken erleben und viele andere tolle Orte, um das bunte vielfältige Leben in unserer Region kennenzulernen.
Wir würden uns freuen Dich bald bei uns begrüßen zu dürfen.
Melde Dich zum Kennenlernen gerne an und komm vorbei!
Claudia Hein & das Team der Hausaufgaben Betreuung
Lichtblick
1. Etage
Am Bilstein 10-12
58636 Iserlohn
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nummer im Büro: 017627538678
Team Lichtblick
Team
Unser Team ist bunt
Neben „Alt-Iserlohnern“ findet man dort Menschen aus Ägypten, Syrien, China, Pakistan, dem Libanon,…. Sie haben in Iserlohn eine neue Heimat und im Lichtblick eine Ersatzfamilie gefunden. Unsere gemeinsame Sprache ist – die Herzenssprache, unterstützt durch Hand und Fuß. Im Alltag sind wir zunehmend weniger auf Übersetzungshilfen angewiesen, weil unsere dazugekommenen Mitarbeitenden Deutschkurse belegen und wir Deutschsprachler sie im Spracherwerb kräftig unterstützen. Einige Mitarbeitende im Seniorenalter sind davon überzeugt, dass ihr vielseitiges Engagement sie jung und fit erhält und viel Lebensqualität schenkt. Unser gemeinsames Motiv für sie Lichtblick-Arbeit lässt sich treffend mit den Worten von Bertha von Suttner ausdrücken: „Nach Lieben ist Helfen das schönste Zeitwort der Welt“. Das Mitarbeiterteam arbeitet nicht nur zusammen, sondern gestaltet auch gemeinsame Feste und unternimmt Ausflüge und Wochenendfreizeiten in der Freizeit.
Gäste werden zu Mitarbeitenden
Ganz besonders schön ist es, wenn unsere Besucher sich so zuhause fühlen, dass sie gerne mithelfen und mitgestalten möchten.
Wo einer für alle und alle für einen…
Menschen, die Sozialstunden ableisten, unterstützen die Abläufe im Alltagsgeschehen des Sozialzentrums. Sie können dabei erfahren, dass gemeinschaftliches Arbeiten und ein freundschaftliches Miteinander Freude und Zufriedenheit bereiten. So ganz nebenbei werden dadurch auch Arbeitstugenden wie Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit entwickelt. Auch sie sind Teil unseres Teams.
Bei Fragen zu diesem Thema direkt an Claudia Hein wenden.