Meine Links
Mein Team
FSJ / Praktikum
Stellenausschreibung
Der Verein LebensWERT-Iserlohn sucht ab sofort
Eine/n pädagogische Fachkraft mit fundierten theoretischen und praktischen Kenntnissen über neue Medien, Digitalisierung und Medienkompetenz und theoretischen und praktischen Erfahrung in Projektorganisation und Projektmanagement
mit abgeschlossenem Bachelorstudium im Bereich Sozial& Organisationspädagogik bzw. Soziale Arbeit und Erfahrungen im Bereich Neue Medien und Jugendarbeit.
Das Projekt ist befristet bis 31.11.2023
Die wöchentliche Arbeitszeit der auf drei Jahre befristeten Stelle beträgt 29,25 Stunden.
Die Bezahlung erfolgt, abhängig von der Qualifikation, nach BAT-KF/Entgeltgruppe 9-10
Dienstort ist Iserlohn
Aufgabenschwerpunkt sind
- Pädagogische Gestaltung offener Treffpunkte mit Jugendlichen
- Ausgestaltung von Lehreinheiten für Jugendliche im Bereich Medienkompetenz
- Reflektierende Begleitung der Jugendlichen in der virtuellen Welt
- Netzwerkarbeit mit pädagogischen Einrichtungen und Initiativen in der Lenne-Region als Projektpartner
- Anleitung und Begleitung von Ehrenamtlichen
- Entwicklung einer Schulung für Ehrenamtliche zu Medienscouts
- Anleitung und Dienstaufsicht einer Personalkraft im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung
- Begleitende gründliche Öffentlichkeitsarbeit
- Bericht, Verwaltung und Abrechnung des Projektes
Weitere Anforderungen
Neben einem abgeschlossenen Studium werden Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit,
Medienkompetenz und Erfahrungen in der selbstverantwortlichen Projektgestaltung und Umsetzung
erwartet. Vorausgesetzt wird ein Führerschein.
Für die selbständige Organisation und Abwicklung des Projektes ist der sichere Umgang mit den
gängigen Office-Programmen und dem Internet erforderlich.
Eine auf dem starken Interesse an der Förderung junger Menschen basierende hohe
Einsatzbereitschaft, eine rasche Auffassungsgabe, kommunikative und soziale Kompetenz,
Flexibilität, Bereitschaft zu Nachmittags- und Wochenenddiensten, sowie Teamgeist werden
erwartet.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an
LebensWERT-Iserlohn e.V.
Am Bilstein 10-12
58636 Iserlohn
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Stellenausschreibung Fachkraft Daytrips/Camps
Das Ev. Jugendreferat Iserlohn sucht zum 01.02.2024
Zwei pädagogische Fachkräfte mit fundierten theoretischen und praktischen Kenntnissen über Erlebnispädagogik sowie theoretischen und praktischen Erfahrung in Projektorganisation und Projektmanagement
mit abgeschlossenem Studium im Bereich Soziale Arbeit oder vergleichbar und mehrjähriger Berufserfahrung im pädagogischen Bereich und im Bereich Erlebnispädagogik. Die wöchentliche Arbeitszeit der auf drei Jahre befristeten Stellen beträgt 9,75 Stunden. Die Bezahlung erfolgt tarifgebunden nach BAT-KF/Entgeltgruppe. Dienstort ist Iserlohn, Hemer, Menden (Leader Region HIM). Die Einstellung erfolgt vorbehaltlich der Bewilligung der Bezirksregierung Arnsberg.
Das Ev. Jugendreferat Iserlohn möchte mit dem innovativen Projekt Daytrips und Camps jungen Menschen der Region einladen und aktivieren: zur Teilnahme, Beteiligung, Mitgestaltung und zur Mitarbeit. Denn Ziel des Projektes ist es Gemeinschaft, Erlebnis, Herausforderung, Kreativität, Phantasie, Natur, Freude und Freundschaft zu fördern. Unter dem Slogan: „Raus aus dem Alltag: Action, Bewegung, Beteiligung“ wollen wir den jungen Menschen erlebnispädagogische Aktionstage geben.
Die Arbeit erfolgt im Team mit einer pädagogischen Fachkraft und einer pädagogischen Kraft sowie einem bestehenden großen Team Ehrenamtlicher.
Aufgabenschwerpunkt sind
- Projektleitung im Team mit einer anderen Pädagogischen Fachkraft
- Entwicklung und Durchführung von Schulungen und Schulungskonzepten für die Ehrenamtlichen
- Netzwerkarbeit mit pädagogischen Einrichtungen und Initiativen in der HIM-Region als Projektpartner
- Anleitung und Dienstaufsicht einer Personalkraft im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung
- Begleitende gründliche Öffentlichkeitsarbeit
- Regelmäßige Reflexion, Zwischenauswertung und Weiterentwicklung des Projektes
- Selbstständige Berichterstattung, Verwaltung und Abrechnung des Projektes
- Anleitung und Begleitung von Ehrenamtlichen
- Planung und Durchführung von Daytrips für Kinder
- Planung und Durchführung von Daytrips für Jugendliche
- Planung und Durchführung von einem Camp für Jugendliche
- Reflektierende Begleitung der Jugendlichen
Weitere Anforderungen
Neben einem abgeschlossenen Studium werden Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit, Erlebnispädagogik und Erfahrungen in der selbstverantwortlichen Projektgestaltung und Umsetzung erwartet. Vorausgesetzt wird ein Führerschein. Für die selbständige Organisation und Abwicklung des Projektes ist der sichere Umgang mit den gängigen Office-Programmen und dem Internet erforderlich. Eine auf dem starken Interesse an der Förderung junger Menschen basierende hohe Einsatzbereitschaft, eine rasche Auffassungsgabe, kommunikative und soziale Kompetenz, Flexibilität, Bereitschaft zu Nachmittags- und Wochenenddiensten, sowie Teamgeist werden erwartet.
Wir bieten:
- Eine tarifgerechte Bezahlung nach BAT-KF inklusive Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld)
- Eine Zusammenarbeit in einem jungen und motivierten Team aus einer pädagogischen Fachkraft und pädagogischen Kraft sowie einem bereits bestehenden großen Team Ehrenamtlicher
- Zusammenarbeit mit einem hochmotivierten Team von weiteren Pädagogischen Fachkräften, die in den Projekten vom Ev. Jugendreferat angestellt sind
- Unterstützung durch Haupt- und Ehrenamt bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer Projektideen
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15.12.2023 an
Ev. Jugendreferat Iserlohn
Piepenstockstr. 21
58636 Iserlohn
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!