Zukunftswerkstatt Iserlohn
Du bist männlich und zwischen 18 und 35 Jahre alt? Du stehst gerade an einem Punkt, an dem du Unterstützung brauchst? Egal, ob du mit dem Jobcenter oder der Agentur für Arbeit zusammenarbeitest oder ganz auf dich allein gestellt bist – wir sind für dich da!
Das bieten wir DIR – Angebote, genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten:
🎯 Beruf & Zukunft 🌱 Persönliche Entwicklung 🏡 Wohnen & Alltag
→ Hilfe bei Ausbildung, Job oder Praktikum → Gemeinsame Freizeitaktivitäten & soziale Kontakte → Unterstützung bei der Wohnungssuche
→ Bewerbungstraining & Kontakte zu Arbeitgebern → Workshops zu Themen wie Selbstvertrauen & Respekt → Tipps für mehr Selbstständigkeit im täglichen Leben
So arbeiten wir:
✔ Du wirst da abgeholt, wo du gerade stehst – ohne Druck, ohne Vorurteile
✔ Du entscheidest – du bestimmst, was du nutzen möchtest
✔ Praxisnah & lebensweltorientiert – kein theoretischer Frust, sondern echte Unterstützung
✔ Alles kostenlos – keine versteckten Kosten
Unsere beliebtesten Formate:
🍳 Cook & Talk – Gemeinsam kochen & über Themen reden, die dich bewegen
🛠️ Zukunftscafé – Handwerkliche Projekte & Berufsorientierung
🚴 GetAwayDays – Action, Teamgeist & neue Erfahrungen
Wir nehmen dich an, wie du bist – und helfen dir, das Beste aus dir rauszuholen!
Du hast Fragen oder Interesse? Dann kontakte uns:
Jacqueline Fritz Angelika Fröchte Claudia Hein Ilka Espey
Projektleitung Beratung päd. Fachkraft Verwaltung
0176 66648279 01573 3918038
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ilka.espey@bewegt-iserlohn.de
Oder kontaktiere uns über unsere Sozialen Medien:
Die Zukunftswerkstatt - Ein Ort für Perspektive. Ein Projekt für neue Wege.
Der Träger:
Der Verein Lebenswert Iserlohn e.V. hat sich 2015 als gemeinsamer Dachverband/ Träger von drei bestehender sozialen Initiativen, in der südlichen Innenstadt Iserlohns, einem Stadtteil mit besonderem Erneuerungsbedarf, gegründet. Lebenswert-Iserlohn e.V. verbindet, unterstützt und begleitet dabei besonders die Aktivitäten seiner drei operativen Arbeitsbereiche.
- Jugendbewegung Checkpoint: Einer offenen Freizeiteinrichtung und Standort zahlreicher Projekte mit dem Ziel der Integration, der Beteiligung und des Empowerments.
- Sozialzentrum Lichtblick: Einem Stadtteiltreff mit Begegnungscafé, Beratung, Essensausgabe und kostenloser Lernbegleitung für Schülerinnen und Schüler.
- Flüchtlingsnetzwerkes Iserlohn: Einem Netzwerk aus rund einhundert Paten mit Einzelfallbegleitung, Sprachkursen, Ausbildungs- und Rechtsberatung.
Teilvorhabenpartner
Das Projekt „Zukunftswerkstatt Iserlohn“ wird im Rahmen des Programms „Win-Win – Durch Kooperation zur Integration“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.